Wir hatten gerade Geburtstag und da wir keine Partymäuse sind, feierten wir in einem Restaurant mit einem guten Essen im Kreise der Familie. Vorab baten wir meine Gäste, auf Blumengeschenke zu verzichten. Die Erfahrung all der Jahre mit den Geburtstagssträußen ergab ausschließlich Chaos. Nicht, dass wir sie nicht schön gefunden hätten, aber unsere Katzen taten… Fudge weiterlesen
Ostern…
Wie sicherlich in vielen Familien ist auch bei uns Ostern eine Zeit, die mit verschiedenen Ritualen verbunden ist. So beginnt Ostern kulinarisch bereits einige Zeit vor den eigentlichen Feiertagen, denn jetzt werden die Soleier eingelegt. Diese brauchen einige Tage zum Reifen und daher müssen sie entsprechend lange vor Ostern eingelegt werden. Weil wahrscheinlich einige da… Ostern… weiterlesen
Lange nichts gehört…
„Lange nich jesehen und doch wiedererkannt“, würde der Berliner sagen. Zum Blog passt wohl eher: „lange nicht jelesen, wa?“ Bisher war schwimmen in einem Schwimmbad immer hilfreich für mich und hat mir die Texte zugetragen. In Corona war das nicht möglich und auch jetzt würde es uns nicht einfallen, uns in einem öffentlichen Schwimmbad blicken… Lange nichts gehört… weiterlesen
Die Lebensfreude macht Urlaub – Urlaub macht Lebensfreude
„Wir ma – chen Ur-laub, wir ma – chen Ur-laub“, singt die Lebensfreude, tanzt dabei wie ein kleines Mädchen, hüpft von einem Bein auf das andere und beginnt sich mit ausgestreckten Armen wie ein Brummkreisel zu drehen, dass ihre geflochtenen Zöpfe nur so fliegen. Sie ist außer Rand und Band vor Freude über den Urlaub,… Die Lebensfreude macht Urlaub – Urlaub macht Lebensfreude weiterlesen
Der Tee
– oder wie wir versuchten meinen Mann zu vergiften. Zur Winterszeit koche ich meinem Mann jeden Morgen einen Tee, damit er unterwegs etwas Warmes zu trinken hat. Der Fürsorgliche ist immer ganz darauf bedacht, dass es nicht nur uns gut geht, sondern auch unseren Lieben. Bei all unseren Aktionen ist die Mitwirkung einiger meiner Insassen… Der Tee weiterlesen
Eine Welt bricht zusammen…
denn das Internet ist ausgefallen. Seit Tagen ruckelt es schon beim Fernsehen aber nun ist es traurige Gewissheit. Das Internet ist kaputt! Der Nörgler nörgelt, dass man sich schon wieder um Dinge kümmern müsse zu denen man gerade keine Lust hat, die das Leben einem ungefragt aufdrückt, die wieder unendlich viel Zeit und Auseinandersetzung mit… Eine Welt bricht zusammen… weiterlesen
Kontrollettis Depressionen
Da fragt mich letztens meine Lektorin Elisabeth, ob nicht mein Kontrolletti auch langsam Depressionen bekommen würde. „Hä?“, frage ich. „Naja“, sagt sie, „in Corona hat er doch bestimmt nicht mehr so viel zu kontrollieren. Was macht er denn dann eigentlich noch?“ Diese Frage ist nicht ganz unberechtigt. Ich grinse in mich hinein. „NA Kontrolletti? Was… Kontrollettis Depressionen weiterlesen
Der Neid
Er ist schon sehr lange bei uns vertreten. Heutzutage ist er sehr viel weniger bis gar nicht gefragt. Deshalb habt ihr auch noch nichts weiter von ihm gehört. Damals aber, in Kindheit und Jugend, war er viel vertreten und wenig bekannt. Wenn wir an den Neid denken, dann fällt uns zuallererst der Gollum aus „Herr… Der Neid weiterlesen
Der Kontrolletti
Er hat bei uns einen Vollzeitjob. Ist ein Manager, von den Fähigkeiten her. Von Anfang an dabei. Einer der ganz großen unter unseren Insassen. Ihr könnt ihn euch als Türsteher vorstellen. Nicht so einen ranzigen, sondern einen kultivierten. Schnieke. Ein Kerl wie ein Baum. An dem kommt keiner vorbei. Im schlichten, aber immer sauberen, ordentlichen,… Der Kontrolletti weiterlesen
Wir stellen uns vor
Nun habt ihr längst von uns Insassen gelesen oder gehört. Wir sind die, die Sabineskopfkarussell antreiben und den Stoff für die Geschichten liefern, die in diesem Blog zu lesen sind. Eine Stellenausschreibung war für mein Team nie nötig. Im Gegenteil. Es war immer da. Die Arbeit wurde von ihm verrichtet wie beim Geheimdienst. Dabei waren… Wir stellen uns vor weiterlesen