Wir hatten gerade Geburtstag und da wir keine Partymäuse sind, feierten wir in einem Restaurant mit einem guten Essen im Kreise der Familie. Vorab baten wir meine Gäste, auf Blumengeschenke zu verzichten. Die Erfahrung all der Jahre mit den Geburtstagssträußen ergab ausschließlich Chaos. Nicht, dass wir sie nicht schön gefunden hätten, aber unsere Katzen taten… Fudge weiterlesen
Schlagwort: Fürsorglicher
Der Tee
– oder wie wir versuchten meinen Mann zu vergiften. Zur Winterszeit koche ich meinem Mann jeden Morgen einen Tee, damit er unterwegs etwas Warmes zu trinken hat. Der Fürsorgliche ist immer ganz darauf bedacht, dass es nicht nur uns gut geht, sondern auch unseren Lieben. Bei all unseren Aktionen ist die Mitwirkung einiger meiner Insassen… Der Tee weiterlesen
Kontrollettis Depressionen
Da fragt mich letztens meine Lektorin Elisabeth, ob nicht mein Kontrolletti auch langsam Depressionen bekommen würde. „Hä?“, frage ich. „Naja“, sagt sie, „in Corona hat er doch bestimmt nicht mehr so viel zu kontrollieren. Was macht er denn dann eigentlich noch?“ Diese Frage ist nicht ganz unberechtigt. Ich grinse in mich hinein. „NA Kontrolletti? Was… Kontrollettis Depressionen weiterlesen
Langeweile
Das kennt bestimmt jeder von euch. An manchen Tagen ist man einfach pupig, wie wir sagen. Man kann es auch schlecht gelaunt nennen. An solchen Tagen ist nichts richtig von dem, was wir tun oder tun könnten. „Sie hat es immer noch nicht verstanden“, sagt der Kritiker. „Wir können doch sowieso nichts richtig“. Ich-bin-nicht-gut-genug pflichtet… Langeweile weiterlesen
Free From
Free from, lesen wir auf der Milchpackung, als wir mal wieder durch den Supermarkt hasten. Ihr kennt das ja bereits. Der Kontrolletti ist sowohl Herr über den Einkaufszettel als auch über den Einkaufswagen. Der Antreiber unterstützt ihn, damit wir bloß nicht länger als nötig im Laden rumkrauchen. Die drei Grazien des Einkaufs sind immer besonders… Free From weiterlesen
Rückreise
Immer mal wieder muss man eine Rückreise von irgendwo, im schönsten Fall „nach Hause“ antreten. Oft beinhaltet diese, einen vorausgehenden Abschied, der je nach Verbundenheit mit der zu verlassenden Person, den zurückgelassenen Personen, des zu verlassenden Ortes und deren Wertschätzung von mehr oder weniger viel Traurigkeit geprägt ist. Davon können wir ein Lied singen und… Rückreise weiterlesen
Abschied
Von irgendwoher drang das Wort Abschied ans Ohr. Die Weiterleitung an den Verstand funktioniert perfekt und zack war die Trauer auf dem Plan. Abschied – das ist eines ihrer ganz großen Themen. Sofort rief sie: „Hier! – ich bin hier!“ „Wer hat dich denn gerufen?“ fragte der Verstand. „Na, ich denke hier geht´s um Abschied?“… Abschied weiterlesen
Weihnachtszeit – Zeit des Genießers
In der Advents- und Weihnachtszeit kommt mein Genießer immer voll auf seine Kosten. Er liebt beispielsweise diese großen Lebkuchen, die mit Vollmilch- oder Zartbitterschokolade überzogen sind und von denen es immer drei verschiedenen Formen in einer großen Packung gibt. Wenn der Kontrolletti nicht die Oberaufsicht über den Einkaufswagen führen würde, hätten wir diesen ausschließlich mit… Weihnachtszeit – Zeit des Genießers weiterlesen
Nachtaktiv
Was man tagsüber erlebt, muss man des Nachts verarbeiten. Das kann man auch bei den Tieren beobachten. Die Hunde zum Beispiel liegen meist platt auf der Seite, die Beine jedoch zappeln und rennen wie verrückt und zusätzlich werden mehr oder weniger laute Quietsch-, Knurr- und Jaulgeräusche abgegeben. Oft überlege ich dann, von welchem Teil des… Nachtaktiv weiterlesen