Kontrollettis Depressionen

Da fragt mich letztens meine Lektorin Elisabeth, ob nicht mein Kontrolletti auch langsam Depressionen bekommen würde. „Hä?“, frage ich. „Naja“, sagt sie, „in Corona hat er doch bestimmt nicht mehr so viel zu kontrollieren. Was macht er denn dann eigentlich noch?“ Diese Frage ist nicht ganz unberechtigt. Ich grinse in mich hinein. „NA Kontrolletti? Was… Kontrollettis Depressionen weiterlesen

Langeweile

Das kennt bestimmt jeder von euch. An manchen Tagen ist man einfach pupig, wie wir sagen. Man kann es auch schlecht gelaunt nennen. An solchen Tagen ist nichts richtig von dem, was wir tun oder tun könnten. „Sie hat es immer noch nicht verstanden“, sagt der Kritiker. „Wir können doch sowieso nichts richtig“. Ich-bin-nicht-gut-genug pflichtet… Langeweile weiterlesen

Alltagshelden

Der Therapeut empfiehlt immer wieder Alltagshelden. Die würden einem in jeglicher Situation zur Seite stehen – mit Rat und Tat. Die sind platzsparend, transportabel, waschbar, pflegeleicht und bügelfrei. Jeder sollte seine haben. „Ob jemand aus der Runde schon einen hätte, den er immer dabei hat?“ (die Frage war jetzt nicht speziell auf Männer ausgerichtet). Ich… Alltagshelden weiterlesen

Nachtaktiv

Was man tagsüber erlebt, muss man des Nachts verarbeiten. Das kann man auch bei den Tieren beobachten. Die Hunde zum Beispiel liegen meist platt auf der Seite, die Beine jedoch zappeln und rennen wie verrückt und zusätzlich werden mehr oder weniger laute Quietsch-, Knurr- und Jaulgeräusche abgegeben. Oft überlege ich dann, von welchem Teil des… Nachtaktiv weiterlesen