Ostern…

Wie sicherlich in vielen Familien ist auch bei uns Ostern eine Zeit, die mit verschiedenen Ritualen verbunden ist. So beginnt Ostern kulinarisch bereits einige Zeit vor den eigentlichen Feiertagen, denn jetzt werden die Soleier eingelegt. Diese brauchen einige Tage zum Reifen und daher müssen sie entsprechend lange vor Ostern eingelegt werden. Weil wahrscheinlich einige da… Ostern… weiterlesen

Lange nichts gehört…

„Lange nich jesehen und doch wiedererkannt“,  würde der Berliner sagen. Zum Blog passt wohl eher: „lange nicht jelesen,  wa?“ Bisher war schwimmen in einem Schwimmbad immer hilfreich für mich und hat mir die Texte zugetragen. In Corona war das nicht möglich und auch jetzt würde es uns nicht einfallen, uns in einem öffentlichen Schwimmbad blicken… Lange nichts gehört… weiterlesen

Der Tee

– oder wie wir versuchten meinen Mann zu vergiften. Zur Winterszeit koche ich meinem Mann jeden Morgen einen Tee, damit er unterwegs etwas Warmes zu trinken hat. Der Fürsorgliche ist immer ganz darauf bedacht, dass es nicht nur uns gut geht, sondern auch unseren Lieben. Bei all unseren Aktionen ist die Mitwirkung einiger meiner Insassen… Der Tee weiterlesen

Eine Welt bricht zusammen…

denn das Internet ist ausgefallen. Seit Tagen ruckelt es schon beim Fernsehen aber nun ist es traurige Gewissheit. Das Internet ist kaputt! Der Nörgler nörgelt, dass man sich schon wieder um Dinge kümmern müsse zu denen man gerade keine Lust hat, die das Leben einem ungefragt aufdrückt, die wieder unendlich viel Zeit und Auseinandersetzung mit… Eine Welt bricht zusammen… weiterlesen

Langeweile

Das kennt bestimmt jeder von euch. An manchen Tagen ist man einfach pupig, wie wir sagen. Man kann es auch schlecht gelaunt nennen. An solchen Tagen ist nichts richtig von dem, was wir tun oder tun könnten. „Sie hat es immer noch nicht verstanden“, sagt der Kritiker. „Wir können doch sowieso nichts richtig“. Ich-bin-nicht-gut-genug pflichtet… Langeweile weiterlesen

Sehnsucht

Die Sehnsucht schleicht sich in unser Herz, seit wir zurück sind aus Mittelerde Scheidegg. Der Verstand kommt gar nicht weiter ins Nachdenken, denn die Kreativität zerlegt den Begriff. „Was da nicht alles drin stecken würde“, meint sie und beginnt ihre Erläuterungen. Zuallererst beginnt das Wort ja schon mit „Sehn-“ – also von sich sehnen abgeleitet.… Sehnsucht weiterlesen

Rückreise

Immer mal wieder muss man eine Rückreise von irgendwo, im schönsten Fall „nach Hause“ antreten. Oft beinhaltet diese, einen vorausgehenden Abschied, der je nach Verbundenheit mit der zu verlassenden Person, den zurückgelassenen Personen, des zu verlassenden Ortes und deren Wertschätzung von mehr oder weniger viel Traurigkeit geprägt ist. Davon können wir ein Lied singen und… Rückreise weiterlesen