Wie sicherlich in vielen Familien ist auch bei uns Ostern eine Zeit, die mit verschiedenen Ritualen verbunden ist. So beginnt Ostern kulinarisch bereits einige Zeit vor den eigentlichen Feiertagen, denn jetzt werden die Soleier eingelegt. Diese brauchen einige Tage zum Reifen und daher müssen sie entsprechend lange vor Ostern eingelegt werden. Weil wahrscheinlich einige da… Ostern… weiterlesen
Schlagwort: Kreativität
Der Tee
– oder wie wir versuchten meinen Mann zu vergiften. Zur Winterszeit koche ich meinem Mann jeden Morgen einen Tee, damit er unterwegs etwas Warmes zu trinken hat. Der Fürsorgliche ist immer ganz darauf bedacht, dass es nicht nur uns gut geht, sondern auch unseren Lieben. Bei all unseren Aktionen ist die Mitwirkung einiger meiner Insassen… Der Tee weiterlesen
Free From
Free from, lesen wir auf der Milchpackung, als wir mal wieder durch den Supermarkt hasten. Ihr kennt das ja bereits. Der Kontrolletti ist sowohl Herr über den Einkaufszettel als auch über den Einkaufswagen. Der Antreiber unterstützt ihn, damit wir bloß nicht länger als nötig im Laden rumkrauchen. Die drei Grazien des Einkaufs sind immer besonders… Free From weiterlesen
Sehnsucht
Die Sehnsucht schleicht sich in unser Herz, seit wir zurück sind aus Mittelerde Scheidegg. Der Verstand kommt gar nicht weiter ins Nachdenken, denn die Kreativität zerlegt den Begriff. „Was da nicht alles drin stecken würde“, meint sie und beginnt ihre Erläuterungen. Zuallererst beginnt das Wort ja schon mit „Sehn-“ – also von sich sehnen abgeleitet.… Sehnsucht weiterlesen
Nachtaktiv
Was man tagsüber erlebt, muss man des Nachts verarbeiten. Das kann man auch bei den Tieren beobachten. Die Hunde zum Beispiel liegen meist platt auf der Seite, die Beine jedoch zappeln und rennen wie verrückt und zusätzlich werden mehr oder weniger laute Quietsch-, Knurr- und Jaulgeräusche abgegeben. Oft überlege ich dann, von welchem Teil des… Nachtaktiv weiterlesen
Wortfindungsstörungen
„Die entstehen bei Stress“ sagt der Therapeut. Der Verstand lässt die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Und das dir. Einem ausgesprochenen Sprachschwein! Da fallen einem dann nicht mal so alltägliche Worte wie „Balkongeländer“ ein. Selbst mit der Umschreibung gibt es Schwierigkeiten, wenn ich etwa sagen will: „Na, das Ding über das man nicht stürzen… Wortfindungsstörungen weiterlesen
Gruppensitzung
Der Therapeut schmeißt die scheinbar harmlose Frage in den Raum, ob jemand seine inneren Antreiber kennt. Ups – innere Antreiber – Du musst jetzt sofort deine inneren Antreiber identifizieren! Ich rufe von der Kommandozentrale aus nach innen und bitte um Mithilfe. Alle verpissen sich wie die Kakerlaken wenn das Licht angeht. Einige haben gerade noch… Gruppensitzung weiterlesen