Fudge

Wir hatten gerade Geburtstag und da wir keine Partymäuse sind, feierten wir in einem Restaurant mit einem guten Essen im Kreise der Familie. Vorab baten wir meine Gäste, auf Blumengeschenke zu verzichten. Die Erfahrung all der Jahre mit den Geburtstagssträußen ergab ausschließlich Chaos. Nicht, dass wir sie nicht schön gefunden hätten, aber unsere Katzen taten… Fudge weiterlesen

Ostern…

Wie sicherlich in vielen Familien ist auch bei uns Ostern eine Zeit, die mit verschiedenen Ritualen verbunden ist. So beginnt Ostern kulinarisch bereits einige Zeit vor den eigentlichen Feiertagen, denn jetzt werden die Soleier eingelegt. Diese brauchen einige Tage zum Reifen und daher müssen sie entsprechend lange vor Ostern eingelegt werden. Weil wahrscheinlich einige da… Ostern… weiterlesen

Lange nichts gehört…

„Lange nich jesehen und doch wiedererkannt“,  würde der Berliner sagen. Zum Blog passt wohl eher: „lange nicht jelesen,  wa?“ Bisher war schwimmen in einem Schwimmbad immer hilfreich für mich und hat mir die Texte zugetragen. In Corona war das nicht möglich und auch jetzt würde es uns nicht einfallen, uns in einem öffentlichen Schwimmbad blicken… Lange nichts gehört… weiterlesen

Die Lebensfreude macht Urlaub – Urlaub macht Lebensfreude

„Wir ma – chen Ur-laub, wir ma – chen Ur-laub“, singt die Lebensfreude, tanzt dabei wie ein kleines Mädchen, hüpft von einem Bein auf das andere und beginnt sich mit ausgestreckten Armen wie ein Brummkreisel zu drehen, dass ihre geflochtenen Zöpfe nur so fliegen. Sie ist außer Rand und Band vor Freude über den Urlaub,… Die Lebensfreude macht Urlaub – Urlaub macht Lebensfreude weiterlesen

Eine Welt bricht zusammen…

denn das Internet ist ausgefallen. Seit Tagen ruckelt es schon beim Fernsehen aber nun ist es traurige Gewissheit. Das Internet ist kaputt! Der Nörgler nörgelt, dass man sich schon wieder um Dinge kümmern müsse zu denen man gerade keine Lust hat, die das Leben einem ungefragt aufdrückt, die wieder unendlich viel Zeit und Auseinandersetzung mit… Eine Welt bricht zusammen… weiterlesen

Der Neid

Er ist schon sehr lange bei uns vertreten. Heutzutage ist er sehr viel weniger bis gar nicht gefragt. Deshalb habt ihr auch noch nichts weiter von ihm gehört. Damals aber, in Kindheit und Jugend, war er viel vertreten und wenig bekannt. Wenn wir an den Neid denken, dann fällt uns zuallererst der Gollum aus „Herr… Der Neid weiterlesen

Langeweile

Das kennt bestimmt jeder von euch. An manchen Tagen ist man einfach pupig, wie wir sagen. Man kann es auch schlecht gelaunt nennen. An solchen Tagen ist nichts richtig von dem, was wir tun oder tun könnten. „Sie hat es immer noch nicht verstanden“, sagt der Kritiker. „Wir können doch sowieso nichts richtig“. Ich-bin-nicht-gut-genug pflichtet… Langeweile weiterlesen

Abreise – Abschiedsrede

Morgen reise ich in aller Herrgottsfrühe ab, deshalb verabschiede ich mich heute von Euch. Ich fahre vorerst zurück von Mittelerde Scheidegg zum Kampfstern Galactica Berlin. Doch im Gegensatz zur Anreise bin ich bei der Rückkehr nicht mehr unbewaffnet sondern habe viele starke Waffen von hier mitgenommen. Ich verabschiede mich in der guten Tradition meiner Abschiedsvorfahren… Abreise – Abschiedsrede weiterlesen

Abschied

Von irgendwoher drang das Wort Abschied ans Ohr. Die Weiterleitung an den Verstand funktioniert perfekt und zack war die Trauer auf dem Plan. Abschied – das ist eines ihrer ganz großen Themen. Sofort rief sie: „Hier! – ich bin hier!“ „Wer hat dich denn gerufen?“ fragte der Verstand. „Na, ich denke hier geht´s um Abschied?“… Abschied weiterlesen

Wortfindungsstörungen

„Die entstehen bei Stress“ sagt der Therapeut. Der Verstand lässt die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Und das dir. Einem ausgesprochenen Sprachschwein! Da fallen einem dann nicht mal so alltägliche Worte wie „Balkongeländer“ ein. Selbst mit der Umschreibung gibt es Schwierigkeiten, wenn ich etwa sagen will: „Na, das Ding über das man nicht stürzen… Wortfindungsstörungen weiterlesen